Gemeinsam fit in die Zukunft
Liebe Patientin, lieber Patient,
ich bin Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin (QPA), Notfallmedizin und Schönheitsmedizin.
Ich freue mich, wenn ich Ihnen bei allen Fragen rund um die Gesundheit zur Seite stehen kann. Gesundheit beeinflusst die Möglichkeiten eines Menschen zur gesellschaftlichen Teilhabe. Gesundheit ist damit nicht nur ein individuelles, sondern auch ein gesellschaftliches Potenzial, das es zu stärken gilt. Daher ist mir die Prävention als Fachärztin für Innere Medizin sehr wichtig, aber auch eine optimale Begleitung und Weiterbetreuung bei einer chronischen und oder auch unheilbaren Erkrankung als Geriaterin und Palliativmedizinerin, sowie eine kompetente und individuelle Beratung selbstverständlich.
Wir sind akademische Lehrpraxis der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und bilden regelmäßig Medizinstudenten aus. Ebenfalls bilden wir Ärzte und Ärztinnen in der Facharztweiterbildung aus, denn die medizinische Versorgung sehen wir als unsere gemeinsame Zukunft, ohne Ausbildung von medizinischen Fachangestellten und ärztlichem Nachwuchs kann unser Gesundheitssystem sich nicht weiterentwickeln. Selbstverständlich können Sie als Patient entscheiden, ob die Auszubildenden beim Gespräch oder Therapie anwesend sein dürfen oder nicht.
Da ich seit vielen Jahren als Ärztin tätig bin, verfüge ich über ein großes Netzwerk an Fach- und Klinikärzten und überweise meine Patienten gegebenenfalls zur Weiterbetreuung an kompetente und zuverlässige Kolleginnen und Kollegen.
Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch während der Sprechzeiten sowie online auf dieser Seite.
Ihre Hausärztin
Gulnora Renckhoff
Résumé
Als Kind einer Gynäkologin und einem Chirurgen kam ich mit dem ärztlichen Beruf schon früh in Kontakt und war stets begeistert und überzeugt Menschen zu helfen.
Nach dem ich mein Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen habe, war ich zunächst in den akademischen Lehrkrankenhäusern in Bonn tätig. Später ging ich dann für zwei Jahre für die Deutsche Welthungerhilfe nach Nordkorea um mich für Entwicklungsprojekte zu engagieren.
Danach setze ich meine ärztliche Weiterbildung zunächst in der Schweiz fort. Aus familiären Gründen kehrte ich später nach Deutschland zurück und schloss erfolgreich meine Weiterbildung als Fachärztin für Innere Medizin in einer Klinik der Maximalversorgung in Nordrheinwestfalen ab. Zusätzlich bildete ich mich erfolgreich als Geriaterin in einer Fachklinik für Geriatrie in Dortmund weiter, um eine Stelle als Oberärztin mit Chefarztvertretung in einem der Häuser der Maximalversorgung in Dortmund zu besetzen. Dort war ich unter anderem auch für den Aufbau der neuen Klinik für Geriatrie als Geriaterin verantwortlich.
Parallel bildete ich mich als Palliativmedizinerin fort und schloss diese Weiterbildung erfolgreich ab um dann neben der Leitung als Oberärztin der Inneren Medizin und der Geriatrie auch die Palliativstation in einem Klinikverbund in Nordrheinwestfalen zu verantworten.
Nebenhauptberuflich bin ich seit fast 10 Jahren als Notärztin tätig.
Qualifikationen
- Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie, Palliativmedizin (QPA)
- Fachkunde Rettungsdienst, DIVI-Kurs “Intensivtransport”
- Fachkunde Strahlenschutz
- Zertifizierter Anwender für ästhetische Botulinumtoxin und Hyaluronsäure-Therapie
- Approbation als Ärztin
- Dozentin der HHU Düsseldorf
Mitgliedschaften
- Ärztekammer Nordrhein
- Berufsverband Deutscher Internisten
- Deutsche Gesellschaft für Geriatrie
- Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinumtoxin Therapie
- Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin