Gemeinsam fit in die Zukunft

Lie­be Pati­en­tin, lie­ber Patient,

ich bin Fach­ärz­tin für Inne­re Medi­zin, Ger­ia­trie, Pal­lia­tiv­me­di­zin (QPA), Not­fall­me­di­zin und Schönheitsmedizin.

Ich freue mich, wenn ich Ihnen bei allen Fra­gen rund um die Gesund­heit zur Sei­te ste­hen kann. Gesund­heit beein­flusst die Mög­lich­kei­ten eines Men­schen zur gesell­schaft­li­chen Teil­ha­be. Gesund­heit ist damit nicht nur ein indi­vi­du­el­les, son­dern auch ein gesell­schaft­li­ches Poten­zi­al, das es zu stär­ken gilt. Daher ist mir die Prä­ven­ti­on als Fach­ärz­tin für Inne­re Medi­zin sehr wich­tig, aber auch eine opti­ma­le Beglei­tung und Wei­ter­be­treu­ung bei einer chro­ni­schen und oder auch unheil­ba­ren Erkran­kung als Ger­ia­te­rin und Pal­lia­tiv­me­di­zi­ne­rin, sowie eine kom­pe­ten­te und indi­vi­du­el­le Bera­tung selbstverständlich.

Wir sind aka­de­mi­sche Lehr­pra­xis der Hein­rich-Hei­ne-Uni­ver­si­tät Düs­sel­dorf und bil­den regel­mä­ßig Medi­zin­stu­den­ten aus. Eben­falls bil­den wir Ärz­te und Ärz­tin­nen in der Fach­arzt­wei­ter­bil­dung aus, denn die medi­zi­ni­sche Ver­sor­gung sehen wir als unse­re gemein­sa­me Zukunft, ohne Aus­bil­dung von medi­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten und ärzt­li­chem Nach­wuchs kann unser Gesund­heits­sys­tem sich nicht wei­ter­ent­wi­ckeln. Selbst­ver­ständ­lich kön­nen Sie als Pati­ent ent­schei­den, ob die Aus­zu­bil­den­den beim Gespräch oder The­ra­pie anwe­send sein dür­fen oder nicht.

Da ich seit vie­len Jah­ren als Ärz­tin tätig bin, ver­fü­ge ich über ein gro­ßes Netz­werk an Fach- und Kli­nik­ärz­ten und über­wei­se mei­ne Pati­en­ten gege­be­nen­falls zur Wei­ter­be­treu­ung an kom­pe­ten­te und zuver­läs­si­ge Kol­le­gin­nen und Kollegen.

Die Ter­min­ver­ein­ba­rung erfolgt tele­fo­nisch wäh­rend der Sprech­zei­ten sowie online auf die­ser Sei­te.

Ihre Haus­ärz­tin

Gul­no­ra Renckhoff

Résumé

Als Kind einer Gynä­ko­lo­gin und einem Chir­ur­gen kam ich mit dem ärzt­li­chen Beruf schon früh in Kon­takt und war stets begeis­tert und über­zeugt Men­schen zu helfen.

Nach dem ich mein Medi­zin­stu­di­um erfolg­reich abge­schlos­sen habe, war ich zunächst in den aka­de­mi­schen Lehr­kran­ken­häu­sern in Bonn tätig. Spä­ter ging ich dann für zwei Jah­re für die Deut­sche Welt­hun­ger­hil­fe nach Nord­ko­rea um mich für Ent­wick­lungs­pro­jek­te zu engagieren.

Danach set­ze ich mei­ne ärzt­li­che Wei­ter­bil­dung zunächst in der Schweiz fort. Aus fami­liä­ren Grün­den kehr­te ich spä­ter nach Deutsch­land zurück und schloss erfolg­reich mei­ne Wei­ter­bil­dung als Fach­ärz­tin für Inne­re Medi­zin in einer Kli­nik der Maxi­mal­ver­sor­gung in Nord­rhein­west­fa­len ab. Zusätz­lich bil­de­te ich mich erfolg­reich als Ger­ia­te­rin in einer Fach­kli­nik für Ger­ia­trie in Dort­mund wei­ter, um eine Stel­le als Ober­ärz­tin mit Chef­arzt­ver­tre­tung in einem der Häu­ser der Maxi­mal­ver­sor­gung in Dort­mund zu beset­zen. Dort war ich unter ande­rem auch für den Auf­bau der neu­en Kli­nik für Ger­ia­trie als Ger­ia­te­rin verantwortlich.

Par­al­lel bil­de­te ich mich als Pal­lia­tiv­me­di­zi­ne­rin fort und schloss die­se Wei­ter­bil­dung erfolg­reich ab um dann neben der Lei­tung als Ober­ärz­tin der Inne­ren Medi­zin und der Ger­ia­trie auch die Pal­lia­tiv­sta­ti­on in einem Kli­nik­ver­bund in Nord­rhein­west­fa­len zu verantworten.

Neben­haupt­be­ruf­lich bin ich seit fast 10 Jah­ren als Not­ärz­tin tätig.

Qualifikationen

  • Fach­ärz­tin für Inne­re Medi­zin, Ger­ia­trie, Pal­lia­tiv­me­di­zin (QPA)
  • Fach­kun­de Ret­tungs­dienst, DIVI-Kurs “Inten­siv­trans­port”
  • Fach­kun­de Strahlenschutz
  • Zer­ti­fi­zier­ter Anwen­der für ästhe­ti­sche Botu­li­num­to­xin und Hyaluronsäure-Therapie
  • Appro­ba­ti­on als Ärztin
  • Dozen­tin der HHU Düsseldorf

Mitgliedschaften

  • Ärz­te­kam­mer Nordrhein
  • Berufs­ver­band Deut­scher Internisten
  • Deut­sche Gesell­schaft für Geriatrie
  • Deut­schen Gesell­schaft für Ästhe­ti­sche Botu­li­num­to­xin Therapie
  • Deut­sche Gesell­schaft für Palliativmedizin